Ausgeschildert, markiert (ab Altenhof roter Balken), Asphalt/Schotter/Pflaster/Radweg, Weglänge: 24,7 km
Start/Ziel: Schorfheide-Info in Joachimsthal.
Es geht durch den Ort bis zum Kreisverkehr und dann die Straße bergauf. Hier empfehlen sich Abstecher zur BIORAMA-Aussichtsplattform und zum Kaiserbahnhof.
In Richtung Altenhof biegen Sie nach rechts ab, vorbei an der EJB. Die direkte Lage Altenhofs am Werbellinsee lädt zu einer Rast und einem Spaziergang an der Strandpromenade ein.
Unsere Tour zweigt in Altenhof am Rastplatz nach links (Golzower Straße) in den Wald ab. Man fährt die Glasstraße (geschotterter Waldweg) in Richtung Althüttendorf entlang, den Steinwegweisern an Gabelungen und Kreuzungen folgend, bis ein See namens Bugsine erreicht ist.
Auf der L23 angekommen, biegt man in Althüttendorf in die Glasstraße ein. Hier weisen zwei mit Feldsteinen gefüllte Loren und drei Steinschlägerfiguren auf die einstige Steingewinnung hin. Weiter geht es die Glasstraße und dann die Dorfstraße entlang ins Altenhüttendorfzentrum, zur Wanderkirche und den germanischen Schicksalsgöttinen. Dann nach links in den Wiesenweg in Richtung Joachimsthal einbiegen. Nun befinden Sie sich auf dem asphaltierten Radweg um den Grimnitzsee, mit Abstecher geradeaus zum Naturbeobachtungspunkt und zur Bockwindmühle. Der Weg führt durch den Wald am See entlang.
Gastronomie: Restaurant & Café "Seeterrasse (EJB), Gaststätte "Zur Waldschänke", Restaurant & Eiscafé "Schmalfeld", Cafe & Restaurant Sepia
Übernachtung: Hotel Wenzelhof, Ferienwohnungen, Zimmervermittlungen, Pensionen und Ferienhäuser über die Schorfheide-Info
Kontakt & Information: Schorfheide-Info
Karten: In allen Tourist-Informationen erhältlich.
Anreise:
mit der NEB RB 63 von Eberswalde und der RB 60 von Berlin
mit Pkw über die Autobahn A 11
Zur Anreiseplanung>>>