Eine der herausragenden Initiativen des FV Grimnitzer Glashütten e.V. sind die Grimnitzer Glastage, bei denen Kunsthandwerker, Künstler und Besucher aus ganz Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, um die Vielfalt und Schönheit der Glaskunst zu feiern. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform für Glaskünstler, sondern schafft auch ein Bewusstsein für die historische Bedeutung der Glasherstellung in der Schorfheide. Von der Auswahl des Glaswerkstoffes über das Schmelzen und Formen bis hin zum Abkühlen und Veredeln erfordert die Herstellung von Glas präzises handwerkliches Können. In Joachimsthal werden sowohl traditionelle Techniken als auch moderne Methoden eingesetzt, um qualitativ hochwertige Glaserzeugnisse herzustellen. Neben den Schauvorführungen, der Besichtigung unserer kleinen Ausstellung, dem Verkauf von Glaskunst, kann auch das Kellergewölbe der ehemaligen Askanierburg besichtigt werden. Das Cafe ist von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.