Leben und Arbeiten im Biosphärenreservat Was macht ein Biosphärenreservat aus? Monitoring-Aktivitäten im Biosphärenreservat, Naturwacht aktiv Wasser und seine Bewohnerinnen Wasserreichtum und Klima, Glitschig und sprunghaft - Amphibien, Die seltene Schönheit – Orchideen, Rohrdommel und andere Vögel in Feuchtgebieten Du und ich - aktiv in der Biosphäre Bundesfreiwilligendienst, UNESCO-Club Joachimsthal Pause Gespräche bei Gegrilltem und Getränken, Forschungsstand mit Naturwacht und Schüler:innen Alles zählt - Monitoringergebnisse Spechte im Weltnaturerbe, Wolf- regionale Ansprechpartner, Biber - Vorkommen und Auswirkung, Wildkatze - Nachweise in unseren Wäldern, Aussicht, Termine, Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger Ausklang Eingeladen sind:Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Anmeldung gerne an:BR-Schorfheide-Chorin@LfU.Brandenburg.de. Sie können aber auch spontan vorbeikommen.