Bienenschaugarten Joachimsthal - Die Welt der Bienen
Im Joachimsthaler Bienenschaugarten laden verschiedene Stationen zum Anschauen und Erlesen ein. Es geht natürlich immer um die Imkerei und die Biene, die nicht nur für die Region ein wichtiger Helfer ist.
Eine Bienenbeute, Bienenschaukästen, alte geflochtene Bienenkörbe und eine Honigschleuder veranschaulichen die Arbeit der Imker. Ob Apfel, Birne oder Kirsche – alte Obstbaumsorten sollten es sein – sowie eine Bienenwiese liefern Nahrung für die Bienen. Auf diese Weise kann man sich bereits gut vorstellen, wie der leckere Honig gewonnen wird.
Im Bienenzimmer gibt es Bücher, Anschauungsmaterialien sowie einen Film zum Thema. Ein kleines Bienen-Quiz rundet dieses Angebot ab.
Die Kapazität des Bienenzimmers umfasst 22 Plätze.
Adresse:
Bienenschaugarten Joachimsthal
Joachimsplatz 1-3
16247 Joachimsthal
Führung mit einem Imker durch den Bienschaugarten
Führung mit einem Imker zzgl. Nutzung Bienenzimmer (variabel je nach Film)
Jahreszeit: Frühling bis Herbst
Zeitbedarf: ca. 30 Minuten
Kosten: 2,00 € p. P. (inkl. 1 kleines Probeglas Schorfheidehonig pro Teilnehmer)
Teilnehmer: mindestens 15 Personen
Ansprechpartner:
Schorfheide-Info
Töpferstr. 1
Tel.: 033361 64646
E-Mail: br-joachimsthal@
web.de
Weitere Angebote für Gruppen im Bienenschaugarten und im Bienenzimmer der Bibliothek:
Aktionsideen zur Artenvielfalt >>>
Buchlesung für Kinder zur Winterzeit >>>
Bibliotheks-Führerschein für Kindergartenkinder >>>