
“Große Deutsche Kunstausstellung” 1940, Foto: Historisches Archiv, Lizenz: Historisches Archiv
Schorfheider Schlossgespräche - Braune Kultur
Nicht originell! Zu den ästhetischen und ideologischen Voraussetzungen faschistischer Kunst in Deutschland Die Bild- und Architekturproduktion im Nationalsozialismus steht nicht als Solitär in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, sondern ist mit den Stilentwicklungen der Moderne vielfältig verwoben. Der Beitrag unternimmt den Versuch, diese ästhetischen und ideologischen Bezugnahmen in ihrer Kontinuität und Widersprüchlichkeit zu entfalten. Johannes Vincent Knecht studierte Kunstgeschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften in Berlin und Edinburgh. Er unterrichtet als Lehrbeauftragter an Universitäten und Kunsthochschulen und lebt als freier Geisteswissenschaftler in Berlin. Nach einem einführenden Vortrag der Referenten zu den Aspekten Design, Kunst, Architektur und Mode im Dritten Reich vertieft Bürgermeister a. D. Uwe Schoknecht im anschließenden Gespräch die relevanten Gesichtspunkte und moderiert die Fragen aus dem Publikum.
Informationen
Veranstaltungsort
Jagdschloss SchorfheideSchloßstraße 7
16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck
Preis
Eintritt: 8,00 EuroKontakt
Gemeinde SchorfheideFrau Kämpfe
Schloßstraße 7
Schorfheide OT Groß Schönebeck
+49 (0)33393 662578
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!