
Filmplakat, Foto: Kulturhaus Heidekrug
Kommunales Kino. How to Blow Up a Pipeline
Xochitl führt eine Gruppe von Umweltaktivisten an, die mit Gewalt gegen diejenigen vorgehen wollen, die sie als Hauptverantwortliche für den Klimawandel ausmachen. Die acht jungen Amerikaner planen, in Texas eine Ölpipeline an zwei Schlüsselstellen zu sprengen mit dem Ziel, den Ölfluss zu unterbrechen und den Ölpreis in die Höhe zu treiben. Sie recherchieren, wie man eine Fassbombe baut - und riskieren bei der Aktion nicht weniger als ihr Leben. Regisseur Daniel Goldhaber verwandelte Andreas Malms radikales Manifest HOW TO BLOW UP A PIPELINE in einen raffinierten, unterhaltsamen und zeitgemäßen Öko-Thriller. Sein Film zeigt, wie diese Art eines paramilitärischen Abenteuers tatsächlich ablaufen könnte. Dabei erinnern Ton, Tempo und Aufbau an Klassiker des Spannungskinos - wie etwa Quentin Tarantinos RESERVOIR DOGS, Michael Manns THIEF und William Friedkins ATEMLOS VOR ANGST.
Informationen
Veranstaltungsort
Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.Brunoldstraße 1
16247 Joachimsthal
Preis
6,00 EuroKontakt
Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.V.Brunoldstraße 1
Joachimsthal
+49 (0)33361 727 366
www.heidekrug.org