Mammut Animation, Foto: Autentic GmbH , Lizenz: Autentic GmbH

Ökofilmtour: ,,Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten"

28.03.2025 | 17:00 Uhr

Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch mit dem Regisseur des Films Herbert Ostwald. Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten Dokumentarfilm, 52 Minuten, 2024 / Regie Herbert Ostwald Mammut und Beutelwolf sollen zurückkehren. Weltweit arbeiten Forschende mit modernen Bio- und Gentechniken daran, das Erbgut ausgestorbener Tiere zu rekonstruieren. Ein amerikanisches Unternehmen aus Dallas unterstützt mit 225 Millionen Dollar Projekte, um den Naturschutz zu revolutionieren. Durch Funde im aufgetauten Permafrost Sibiriens gelang es, die DNA von Mammuts zu gewinnen. Forschende experimentieren, Gene zur Kälteresistenz in asiatische Elefanten einzufügen, damit diese in Sibiriens Steppen überleben können. In Australien werden Erbgutbausteine von Beutelwölfen aus konservierten Embryos gewonnen...

weitere Informationen:

https://oekofilmtour.de/termine/1135


Informationen

Veranstaltungsort

Geopark Eiszeitland am Oderrand
Zur Mühle 51
16247 Ziethen OT Groß-Ziethen

Preis

Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Kontakt

FÖN e.V.
Sabine Abraham
Lindenstr. 34
Potsdam
+49 (0) 331 2015535
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Druckansicht

drucken