Die Urlaubsbegleiterinnen
von Anke Bielig
Sie sind die Urlaubs- und Ausflugsexpertinnen für die wald- und seenreiche Schorfheide und das weiße i auf roten Grund weist den Weg zu ihnen. Manuela Paetzel, Regina Becker und Maren Dossow stehen in der Tourist-Information, die in Groß Schönebeck ihren Sitz hat, ihren Gästen mit Rat und Tat zur Seite, egal ob es um einen Tagesausflug geht oder um den perfekten Urlaubstag.
Was alle Drei verbindet: Die Liebe zum Kontakt mit den Gästen und ihr Herz für die Schorfheide. Oft sind sie für die Besucher der erste Anlaufpunkt in der Region, ein Aushängeschild und Schorfheidebotschafterinnen. Langweilig wird es dabei nie. „Viele kommen bereits gut informiert zu uns“, sagt Maren Dossow, „aber auch im digitalen Zeitalter sind der persönliche Service und die Geheimtipps aus erster Hand gefragt und willkommen.“ An der großen Schorfheide-Karte lässt sich ein Tourentipp dabei am besten erklären. Das Wissen stammt aus unzähligen Rad- und Wandertouren, die die Schorfheiderin fast jedes Wochenende unternimmt.
Das Damen-Team der Tourist-Information sorgt auch im Hintergrund dafür, dass man sich vorab online aktuellen und vor allem verlässlichen Input zur Schorfheide holen kann. Der Umgang mit Datenbanken und Content Management gehört inzwischen genauso zum Arbeitsalltag wie das persönliche Gespräch. „Damit wir immer auf aktuellem Stand sind, ist die Verbindung zum Gastgeber genauso wichtig wie die zu den Urlaubern. Wir sind hier sozusagen die Schnittstelle“ berichtet Regina Becker, die den Kontakt zu den Gastgebern und Ausflugszielen der Region hält und dafür sorgt, dass auch dort Aktuelles und Wissenswertes zur Schorfheide für die Gäste bereit liegt.
Genauso gefragt wie die individuellen Tipps des engagierten Trios sind Urlaubsandenken aus der Schorfheide. Manuela Paetzel kümmert sich die Auswahl der Produkte für den kleinen Souvenirshop in der Tourist-Information: „Unseren Gästen ist es wichtig, dass nicht nur ‚Schorfheide‘ drauf steht, sondern auch ‚Schorfheide‘ drin ist.“ Inzwischen umfasst die Listemehr als 25 regionale Produzenten, die ihre Handwerkskunstaus Wollfilz, Holz, Keramik oder Glas, Honig, Senf, Kaffee und Hochprozentiges oder handgemachte Seife in Groß Schönebeck zum Verkauf anbieten. Schorfheide schmecken geht natürlich auch gleich vor Ort. Die in Schluft kreierten Kaffeevariationen genießen Besucher gern auf der Sonnenterrasse vor dem Gebäude.
Denn die Lage der Tourist-Information auf dem Areal des Jagdschlosses Schorfheide sorgt dafür, dass sich die Gäste nicht nur gern in der Tourist-Information aufhalten, sondern den kleinen, feinen Schlosspark und die Ausstellungen für sich entdecken.
Und wenn der eigene Urlaub ansteht: Egal wohin es geht, ein Besuch in der örtlichen Tourist-Information steht auf jeden Fall auf dem Programm – eine gemeinsame „Berufskrankheit“, wie sie einstimmig sagen. Und auf dem eigenen PKW ist der Schorfheideaufkleber immer mit dabei.
Bilder: Stefan Escher