Die Schorfheide

IM FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER
Kontrast umschalten
Startseite - Naturreich Schorfheide

Die Schorfheide


IM FRÜHLING, SOMMER,
HERBST UND WINTER
Kontrast umschalten Verweis zur Instagramseite  - Naturreich Schorfheide Verweis zum Youtubekanal - Naturreich Schorfheide Verweis zur Facebookseite - Naturreich Schorfheide Verweis zur Seite Infopunkte    Button Hauptmenu einblenden
Startseite mobil - Naturreich Schorfheide
Kontrast umschalten   
zur Startseite - Naturreich Schorfheide
  • Gastgeber
    • Hotels & Pensionen
    • Ferienhäuser & Ferienwohnungen
    • Camping
    • Online buchbar
  • Kulinarik
  • Unterwegs
    • Radeln
      • Tourentipps
      • Fahrradverleih und Servicestellen
    • Wandern
    • Tourenführer
    • Waldknigge Schorfheide
    • Wasser
      • Baden
      • Wasserwandern
      • Fahrgastschifffahrt
      • Kanutouren
    • Erlebnisse
    • Kultur
    • Wunderland für Kinder
    • Ausflugsziele rund um die Schorfheide
  • Region
    • Schorfheide
    • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
    • Weltnaturerbe Grumsin
    • Geopark
    • Finowkanal
    • Werbellinsee
    • Schorfheider Gesichter
  • Service
    • Schorfheide-Infopunkte
    • Schorfheide zum Blättern
      • Schorfheidemagazin Kultour (PDF)
      • Rund um die Schorfheide (PDF)
    • Schorfheide zum Mitnehmen
      • Schorfi & Heidi
      • Schorfheide zum Genießen
      • Schorfheide-Handwerk
    • Anfahrt
    • Transport-Service
  • Veranstaltungen
  • Gastgeber
    • Hotels & Pensionen
    • Ferienhäuser & Ferienwohnungen
    • Camping
    • Online buchbar
  • Kulinarik
  • Unterwegs
    • Radeln
      • Tourentipps
      • Fahrradverleih und Servicestellen
    • Wandern
    • Tourenführer
    • Waldknigge Schorfheide
    • Wasser
      • Baden
      • Wasserwandern
      • Fahrgastschifffahrt
      • Kanutouren
    • Erlebnisse
    • Kultur
    • Wunderland für Kinder
    • Ausflugsziele rund um die Schorfheide
  • Region
    • Schorfheide
    • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
    • Weltnaturerbe Grumsin
    • Geopark
    • Finowkanal
    • Werbellinsee
    • Schorfheider Gesichter
  • Service
    • Schorfheide-Infopunkte
    • Schorfheide zum Blättern
      • Schorfheidemagazin Kultour (PDF)
      • Rund um die Schorfheide (PDF)
    • Schorfheide zum Mitnehmen
      • Schorfi & Heidi
      • Schorfheide zum Genießen
      • Schorfheide-Handwerk
    • Anfahrt
    • Transport-Service
  • Veranstaltungen
  • Verweis zur Seite Infopunkte
  • Telefonnummern der Touristinfopunkte einblenden
  • Verweis zur Facebookseite - Naturreich Schorfheide
  • Verweis zur Instagramseite  - Naturreich Schorfheide
  • Verweis zum Youtubekanal - Naturreich Schorfheide
  • Startseite
  • Service
  • Anfahrt
  • Verweis zur Seite Infopunkte
  • Telefonnummern der Touristinfopunkte einblenden
  • Verweis zur Facebookseite - Naturreich Schorfheide
  • Verweis zur Instagramseite  - Naturreich Schorfheide
  • Verweis zum Youtubekanal - Naturreich Schorfheide
  • Tourist-Info Jagdschloss Schorfheide
    033393 65777
  • Tourist-Info Finowfurt
    03335 3309935
  • Schorfheide-Info Joachimsthal
    033361 64646

Schorfheide-Wetter

Bild zeigt das aktuelle Wetter an   13°C  © DWD
Luftdruck: 1023 hPa
Niederschlag: 1 mm
Wind: 9 km/h, NNW

Schorfheide-Wetter

Bild zeigt das aktuelle Wetter an   13°C  © DWD

Schorfheide-Wetter

Bild zeigt das aktuelle Wetter an   13°C  © DWD
Luftdruck: 1023 hPa
Niederschlag: 1 mm
Wind: 9 km/h, NNW

Schorfheide-Wetter

Bild zeigt das aktuelle Wetter an   13°C  © DWD
Cookies löschen

Zur optimalen Funktion unserer Webseite verwenden wir einen Session Cookie. Dieser speichert keine personenbezogenen Daten. Der Cookie wird beim Verlassen der Seite wieder gelöscht.

Ich akzeptiere

Fahren Sie ins Vergnügen Natur!

Anreise mit der Bahn

Berliner Hauptbahnhof
Mit der DB Bahn reisen Sie vom Berliner Hauptbahnhof stündlich in rund 30 Minuten bis zum Bahnhof Eberswalde und in 40 Minuten bis zum Bahnhof Chorin.

Berlin Karow
Mit der RB27 Heidekrautbahn fahren Sie in nur 40 Minuten von Berlin Karow (S2/7) bis zum Schorfheidebahnhof Groß Schönebeck. Seit Dezember 2024 sind auf der Heidekrautbahnstrecke innovative Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb unterwegs und das mit optimierten Fahrplänen und verbesserter Fahrgastinformation.
Mehr zur NEB und den neuen Wasserstoffzügen

Eberswalde
Von Eberswalde bringt Sie die RB63 in nur wenigen Minuten nach Joachimsthal.

Unterwegs mit dem Bus

Die Ausflugsbuslinie HeideLiner (Linie 904) bringt Sie im Zweistundentakt, abgestimmt auf die Fahrzeiten der RB27, vom Bahnhof Groß Schönebeck zum Wildpark und Kletterwald Schorfheide, macht Station direkt am Hotel Döllnsee-Schorfheide und fährt weiter zu den martas Ferienhäusern am Groß Väter See.
Der Bus, der zur Linie 904 gehört, fährt vom 28. März bis 2. November 2025 immer Freitag bis Sonntag und an Feiertagen. In den Brandenburger Sommerferien pendelt er täglich. Der HeideLiner gehört zum VBB-Verbund und -Tarif.
Zum Fahrplanflyer HeideLiner 2025

Ab Eberswalde fährt die Linie 915 über Lichterfelde und Werbellin nach Altenhof an den Werbellinsee und zum seezeit resort. An den Wochenenden wird die Linie bis nach Joachimsthal verlängert.
Mit der 910 nach Finowfurt und weiter mit der 917 geht es nach Eichhorst und weiter auf der Westseite des Werbellinsees entlang bis nach Joachimsthal.

Eine Verbindung zwischen Joachimsthal und Angermünde bietet die Plusbus-Linie 920 mit stündlichen Verbindungen wochentags und zweistündigen Rhythmus am Wochenende. Die Linie hält auch am Startpunkt für Grumsin-Touren und am Eiszeitmuseum Groß Ziethen.

Mit der Plusbuslinie 515 erreichen Sie von Joachimsthal aus stündlich Templin. Der Bus macht unter anderem halt in Friedrichswalde, Ringenwalde und Milmersdorf.

Alle Fahrzeiten und Preise finden Sie beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg.

Anreise mit dem Auto

Die Schorfheide liegt nordöstlich von Berlin, etwa eine Autostunde vom Zentrum der Hauptstadt entfernt.

Sie fahren vom Berliner Ring (A10) über die Autobahn A11 und nehmen eine der Ausfahrten Finowfurt, Werbellin, Britz oder Joachimsthal.

Anreise per Boot

Das Revier Werbelliner Gewässer/Finowkanal ist direkt mit der Seenplatte verbunden. Per Boot erreichbar ist es aus westlicher Richtung (Berlin) über die Havel-Oder-Wasserstraße, aus östlicher Richtung über die Oder bzw. Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße.
Über den Langen Trödel ist der Finowkanal von der Mecklenburgischen Seenplatte bzw. der Oberen Havel über Liebenwalde zu erreichen.
Hinweis: Mit der Sanierung der zwölf historischen Finowkanal-Schleusen ist die durchgängige Befahrung des Kanals seit 2023 nicht möglich.
Darüber, welche Bereiche der historischen Wasserstraße befahrbar sind, informiert der
ZV Region Finowkanal.
Der Werbellinkanal bietet eine direkte Verbindung zwischen Finowkanal, Oder-Havel-Kanal und Werbellinsee.

Finowkanal und Werbellinsee sind für den Charterschein zugelassen. Für den Oder-Havel-Kanal gilt auch weiterhin die Führerscheinpflicht.

 

 
 

Anreise

Planen Sie Ihre Anreise in die Schorfheide

Hyperlink zum Verkehrsverbund Berlin Brandenburg
Hyperlink zur Reiseauskunft der Deutschen Bahn
 

SERVICE

Schorfheide Infopunkte
Schorfheide mit Bus und Bahn
Touristisches Leitbild für das
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

SCHORFHEIDE-PARTNER

Reiseland Brandenburg
Barnimer Land
Tourismus Uckermark
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Schorfheide-Partner werden

REISE-PARTNER

VBB
NEB Niederbarnimer Eisenbahn
BBG Barnimer Busgesellschaft

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

SERVICE

Schorfheide Infopunkte
Schorfheide mit Bus und Bahn
Touristisches Leitbild für das
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

SCHORFHEIDE-PARTNER

Reiseland Brandenburg
Barnimer Land
Tourismus Uckermark
Schorfheide-Partner werden

REISE-PARTNER

VBB
NEB Niederbarnimer Eisenbahn
BBG Barnimer Busgesellschaft

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

Mit Unterstützung der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de

nach oben scrollen