Blick auf die Aussichtsplattform , Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Blick zum Aussichtsturm , Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Richard Hurding, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Ausstellung, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Protz Ausstellung, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
BIORAMA, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Blick auf die Weiße Villa , Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Blick von der Aussichtsplattform  , Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide), Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)

Weisse Villa im BIORAMA Projekt

Das BIORAMA-Projekt ist ein Projekt, das Kunst, Design und Tourismus mit der Natur verbindet. In der dort integrierten Weissen Villa werden Ausstellungen verschiedener Künstler aus ganz Europa gezeigt, welche sich vorrangig mit dem Thema Nachhaltigkeit und Natur befassen. Kleine Konzerte findet auch hier ihren Raum. Die Villa gehörte ehemals Rudolf Protz, dem Erfinder und Erbauer der ersten Bedürfnisanstalten in Berlin. Auch ihm ist hier eine kleine Dauerausstellung gewidmet.
Die Weiße Villa kann auf Anfrage für private Feiern gemietet werden.


Lage und Ausstattung: nahe Kaiserbahnhof, Ladestation E-Bike, Rollstuhlrampe

Angebote und Extras: Gastronomie, Verkauf von regionalen Produkten/Souvenirs, für Gruppen nach Anmeldung, Sprachen sind Deutsch und Englisch

Alle Fotos

Blick auf die Aussichtsplattform , Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Blick zum Aussichtsturm , Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Richard Hurding, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Ausstellung, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Protz Ausstellung, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
BIORAMA, Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Blick auf die Weiße Villa , Foto: BIORAMA-Projekt, Lizenz: BIORAMA-Projekt
Blick von der Aussichtsplattform  , Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide), Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)