
See in Groß Dölln, Foto: Hotel Döllnsee, Lizenz: Hotel Döllnsee
SonntagsTouren in die Schorfheide - Rund um Groß Dölln
Von Wilderern, Flößern und Spuk im Moor Bunt und bescheiden schmücken die Häuschen das Dörfchen Groß Väter. Die Flößerei hat hier einst Wohlstand gebracht - ihre Spuren prägen heute noch das malerische Döllnfließ. Am Waldesrand begegnet man dem legendären "Wildererkönig der Schorfheide". Und ein geheimnisvolles Mädchen erzählt seine Geschichte: die "Klingelmarie", die in einem nahen naturbelassenen Moor umgeht... Durch die Schorfheide führt Thomas Röhlinger, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. Proviant und festes Schuhwerk nicht vergessen. Bei Dauerregen oder Unwettergefahr ist eine kurzfristige Absage der Tour möglich. Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 3,5 Stunden (8 km), max. 15 Personen Treffpunkt: 10.00 Uhr Groß Dölln, Parkplatz an der Kirche Anmeldung über die Tourist-Information Groß Schönebeck bis Samstag 12 Uhr vor der Wanderung, telefonisch oder per Email erforderlich.
Informationen
Veranstaltungsort
Groß Dölln, Parkplatz an der KircheKleine Dellenstraße
17268 Templin OT Groß Dölln
Preis
Mindestpreis: 132 Euro für unter 6 Personen, ab 6 Personen 22 Euro pro Person, Jugendliche 12 Euro (12 bis 16 Jahre), Kinder bis 11 Jahre 8 EuroKontakt
Touristinformation Groß SchönebeckSchloßstraße 7
Schorfheide/OT Groß Schönebeck
+49 (0)33393-65777